Authentische Saaren Taika Hamam-Handtücher, handgefertigt in der Türkei, sind bezaubernd weich und saugfähig!
Das leichte und dünne Material des Hamam-Handtuchs macht das Handtuch überall in Küche, Bad und Sauna von Tekstil vielseitig einsetzbar. Es gibt viele Verwendungen; Handtuch, Tischdecke, Sitzauflage, Peflette, Haartuch, Babyhandtuch, Kleinkinderhandtuch, Tischdecke, Fußmatte, Badvorleger, Backen.... was immer Sie sich vorstellen können! Es trocknet schnell, sodass das Handtuch länger gut riecht!
Je öfter ein Hamamtuch gewaschen wird, desto weicher und saugfähiger wird es. Dieses Handtuch wird also besser, wenn es getragen wird!
Saari Taika Hamamtücher sind Öko-Tex-zertifizierte Baumwolle.
Handwerkliche Weber arbeiten unter guten Arbeitsbedingungen und es gibt z.B. versichert.
Türkische Handtücher brauchen Pflege.
Das Wichtigste bei einem neuen türkischen Badetuch ist es, es vorzuwaschen. Wenn Sie es gewohnt sind, Wäsche mit Powerprogrammen zu waschen und Bleichmittel oder Weichspüler zu verwenden, lesen Sie am besten die Anleitung zum richtigen Waschen eines Hamamtuchs auf unserer Website!
Waschen Sie die Handtücher bei 30 Grad, am besten mit einem Schonwaschprogramm und einem Feinwaschmittel. VERWENDEN SIE WASCHESSIG, UM TÜCHER ZU SPÜLEN! Verwenden Sie keine herkömmlichen Weichspüler, da diese die Saugfähigkeit Ihres Hamamtuchs verringern. Verwenden Sie stattdessen Waschessig zum Spülen und gehen Sie sparsam damit um. Siehe Waschanleitung für Hamamtücher auf unserer Website!
Baumwolle schrumpft wie andere Naturfasern beim Waschen, und insbesondere beim Waschen mit warmem Wasser kann das Hamamtuch bis zu 10 % einlaufen.
Lesen Sie auf unserer Website warum sogar eine niedrige Waschtemperatur für Handtücher und Wattepads ausreicht?
Traditionelle türkische Hamamtücher sind handgewebt. Sie werden in der Region Denizli in der Türkei mit den Fähigkeiten von Webern hergestellt, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Die Geschichte der Hamamtücher ist fast sechshundert Jahre alt.
Die Fransen von Hamamtüchern werden von Hand gebunden. Manchmal lösen sich die Knoten im Gebrauch, aber das ist in Ordnung, Sie können sie leicht selbst zurückbinden!
Warum ist ein echtes Hamamtuch so besonders?
Hamamtuch nimmt Wasser sehr gut auf, obwohl es deutlich dünner und bequemer ist als ein Frotteetuch. Es trocknet schnell, was es umweltfreundlicher macht. Es nimmt weniger Platz ein. Waschen verbessert die Qualität des Hamamtuchs und macht es weicher und saugfähiger!
Die Herstellung von Hamamtüchern hat einen großen Beschäftigungseffekt in der Türkei!
Suchbegriffe: Aufhängeschlaufe
Wie alle Naturmaterialien gehen auch Baumwolle und Bambus beim Waschen etwas ein. Unsere Hamamtücher können bei den ersten Wäschen um ca. 10 % einlaufen. Bitte lesen Sie die Anweisungen zum Waschen des Handtuchs.